Sie sind hier

Workshop Pflegeplanung

Uns von GoMediDigital ist es wichtig, dass Sie sicher vorbereitet in Ihre Prüfung gehen. Ein Teil Ihrer Abschlussprüfung beinhaltet die Erstellung einer Pflegeplanung für einen realen Patientenfall.

Bei der Entwicklung unseres Workshops "Pflegeplanung" hat das Expertenteam von GoMediDigital sich deshalb mit wesentlichen Fragen auseinandergesetzt:

Was zeichnet eine kompetente Pflegekraft aus? Was können Lehrkräfte dazu beitragen, dass die Pflegequalität in der Praxis gesteigert wird? Was brauchen Krankenhäuser, die Langzeitpflege und die ambulante Versorgung, um eine qualitative Pflege erfolgreich auf Station umsetzen zu können? Und Was brauchen Pflegekräfte, um nachhaltig und mit Motivation, Freude und Wissen, ihren Beruf langfristig ausüben und das theoretisch Gelernte in die Praxis umsetzen zu können, ohne das Dauerfrustration entsteht? Wie können Auszubildende der Generalistik effizient den Umgang mit Fallbeispielen erlernen? Und wo können angehende Pflegekräfte abgeholt werden, damit Werte wie Zuverlässigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Fachwissen und Entscheidungsfreudigkeit wieder an Bedeutung gewinnen?

Gleichzeitig und im Zuge der Corona-Pandemie ist auch das eine besondere Herausforderung und es hat sich herausgestellt, dass dort, wo primär kognitive Kompetenzen ausgebildet werden sollen, die Umstellung auf Online-Lehre fast problemlos möglich gewesen ist. Wo es aber auf den Aufbau von Handlungskompetenzen und praktische Fähigkeiten ankommt, stieß die Digitalisierung bisher an ihre Grenzen“, so heißt es aus der Uni Lübeck.

Und was genau hat all dies mit Pflegeplanung zu tun?

Aus Erfahrungen wissen wir, wie Florence Nightingale es schon lange vor uns wusste:

„Krankenpflege ist keine Ferienarbeit. Sie ist eine Kunst und fordert, wenn sie Kunst werden soll, eine ebenso große Hingabe, eine ebenso große Vorbereitung, wie das Werk eines Malers oder Bildhauers. Denn was bedeutet die Arbeit an toter Leinwand oder kaltem Marmor im Vergleich zu der am lebendigen Körper, dem Tempel für den Geist Gottes?“- Florence Nightingale

Bezogen auf das Thema Pflegeplanung bedeutet dies:

Eine kompetente Pflegeplanung ist die Basis für eine kompetente und menschliche Pflege!

MIT HINGABE UND VORBEREITUNG KOMPETENZEN WACHSEN LASSEN

Durch das Erlernen professioneller Erstellungen von Pflegeplanungen und "das Arbeiten damit" wächst die Kompetenz in sowie nach der Ausbildung. Es handelt sich dabei um einen Prozess wie der Pflegeprozess selbst. Und eine gute Vorbereitung bietet für Sie als Pflegekraft die Möglichkeit, die Pflegeplanung am eigenen Arbeitsplatz zu beeinflussen, die Pflegequalität in Ihrer Einrichtung zu steigern und das Wohlbefinden sowie die Lebensqualität des Patienten zu steigern.

Wir bieten in diesem Workshop die Option sich optimal auf ihre Abschlussprüfung vorzubereiten. Denn Übungen zur Pflegeplanung helfen nicht nur zu erkennen, dass es viele verschiedene Nah- und Fernziele geben kann, die im besten Falle gemeinsam mit dem Patienten definiert werden können, sondern dass Sie einen sicheren Umgang mit der Pflegeplanung erlernen.

Darüber hinaus lernen Sie bei uns den Prozess der Entscheidungsfindung und die Fähigkeit, Patientensituationen ausführlich und in Ruhe, also fernab vom Stationsalltagsstress, zu analysieren. So können Sie in der Praxis kompetenter, schneller und zuverlässiger erkennen und gegeben falls handeln.

Preise und Wochenendtermine

360 €

Samstag, 26.02.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 27.02.22 von 10 bis 17 Uhr

Samstag, 26.03.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 27.03.22 von 10 bis 17 Uhr

Samstag, 23.04.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 24.04.22 von 10 bis 17 uhr

Samstag, 21.05.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 22.05.22 von 10 bis 17 Uhr

Samstag, 25.06.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 26.06.22 von 10 bis 17 Uhr

Samstag, 30.07.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 31.07.22 von 10 bis 17 Uhr

Samstag, 27.08.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 28.08.22 von 10 bis 17 Uhr

Samstag, 24.09.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 25.09.22 von 10 bis 17 Uhr

Samstag, 29.10.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 30.10.22 von 10 bis 17 Uhr

Samstag, 26.11.22 von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 27.11.22 von 10 bis 17 Uhr

Kontaktieren Sie uns sehr gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular!