Sie sind hier

Systemisches Coaching für Pflegefachkräfte

Sie fühlen sich "empathieerschöpft" und "ausgebrannt"? Sie haben innerlich gekündigt und denken über einen "Pflegexit" nach? Sie geraten immer und immer wieder in berufliche Konfliktsituationen auf Station, mit Patienten, mit Kollegen, mit Anghörigen und/oder mit Vorgesetzten? Sie werden gemobbt? Sie erleben einen intensiven inneren Konflikt, der durch die Widersprüchlichkeiten zwischen dem Anspruch der patientenorientierten Pflege einerseits und den Anforderungen der Station und deren Funktionalität sowie aufgrund der Rahmenbedingungen immer wiederkehrt? Sie erleben aufgrund der starken beruflichen Belastung mangelnde Widerstandsfähigkeit?

Sie befinden sich in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann und leiden unter Lernstress oder Prüfungsangst? Sie leiden unter Lernblockaden oder Sie sind auf der Suche nach effektiven Lernstrategien?

Sie möchten "einfach etwas" in ihrem Leben verändern und suchen Unterstützung?

Sie sind Arbeitgeber und möchten in diesen stürmischen Zeiten ihr Team gut durch die Krise lenken?

Dann nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt mit mir auf!

Sandra R. Di Michele

+49 178 280 72 88

Als Soziologin, Pädagogin, systemische Sozial- und Familienberaterin sowie staatlich anerkannte Altenpflegerin mit langjähriger Berufserfahrung, ist es mir eine besondere Herzensangelegenheit endlich! einen Raum und Angebote für Pflegefachkräfte zu schaffen, in dem ausschließlich Sie und ihre Gesundheit Platz haben und wichtig sind.

In diesem Raum können Sie darüber hinaus neue, ressourcenorientierte Strategien für ihr berufliches Handeln entwickeln und ihre Resilienz stärken.

Und wieso "Systemische Beratung"?

Der systemische Ansatz impliziert, dass Menschen sich abhängig vom jeweiligen Kontext (System) und von dem Rahmen der Ereignisse, verhalten. Hier setzt meine Arbeit an.

In meinen Beratungen und Coaches konzentrieren wir uns auf die "Durchleuchtung" ihrer Systemebenen. Das kann sowohl ihre berufliche Systemebene sein oder ihre familiäre. Vor allem aber ist es die Systemebene, die in Ihnen Sorgen, Ängste oder Hoffnungslosigkeit auslöst.

"Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut."
-Laotse-

Online- und Präsenztermine
Nur nach telefonischer Vereinbarung

Preise
Auf Anfrage